Entdecke die neue Freiheit
Volla Phone
Volla

Blog

Volla OS 15 und Volla Launcher 4 veröffentlicht

Mit Android 15 liegt Volla OS nun ganz vorne unter den alternativen, Google-freien Betriebssystemen. Für Anwender bedeutet es neue Funktionen, mehr Komfort und Sicherheit. Verfügbar ist Volla OS 15 ab sofort für die Modelle Volla Phone 22, Volla Phone X23 und das Volla Phone Quintus, in Kürze auch für das Volla Tablet.

vos15-rand

Verbesserter Schutz der Privatsphäre

Android 15 bringt neue Sicherheitsfunktionen wie striktere Bedingungen für den Start von Apps und Hintergrundaktivitäten. Außerdem kann das System bei der Nutzung sicherheitsrelevanter Funktionen wie Kamera- und Mikrofonzugriff warnen. Eine zusätzlicher Schutz der Privatsphäre kann für ausgewählte Apps durch die Deklaration als private App erreicht werden.

Mehr Komfort und Personalisierung

Neu ist die Unterstützung der split screen für die gleichzeitige Anzeige von zwei Apps, die besonders für große Displays wie die des Tablets geeignet ist. Einer erweiterte Personalisierung ist mit frei definierbaren Modi möglich, die über die bisherige Bitt-nicht-stören-Funktion hinaus gehen und mit Benachrichtigungs- und Darstellungseinstellungen verknüpfen lassen. Neu ist ebenso die Möglichkeit Apps zu Archivieren. Hierbei wird die App gelöscht aber die App Daten mit Einstellungen b erhalten. So können Anwender kurzfristig Platz schaffe und später eine App wieder einfach installieren ohne diese neu einzurichten. Praktisch ist die Möglichkeit, Schaltflächen für Schnellbefehle auf Sperrbildschirm zu definieren, zum Beispiel um die Kamera zu öffnen oder doe Taschenlampe zu aktivieren.

Weitere Informationen zu Volla OS 15 finden Sie in unseren Versionshinweisen

Neue Fähigkeiten für das Sprungbrett

Mit dem Volla Launcher 4 bekommt der Volla home screen neue Funktionen. Anwender können jetzt einen neuen Kontakt direkt über das intelligente Textfeld hinzufügen oder zum Schnellmenü für eine Kurzwahl hinzufügen. Das Schnellmenü erhält außerdem einen neuen Eintrag für eine praktische Wiederwahl.

Anwender können nun für die App-Übersicht eigene Gruppen definieren. Durch eine lange Berührung auf ein App-Icon öffnet sich ein Kontextmenü, um die Möglichkeit für eigene Gruppen zu aktivieren und anschließend hinzuzufügen.

Weitere Informationen zum Volla Launcher 4 finden Sie in unseren Versionshinweisen.

Installationshinweise

Um das Update zu installieren, rufen Sie in den Systemeinstellungen unter "System" den Eintrag "Systemaktualisierung auf". Bitte beachten Sie, dass Sie das System nur zu der nächst höheren Android Version aktualisieren können, um Systemfehler zu vermeiden. Also von Volla OS 13 zunächst auf Volla OS 14 und anschließend auf Volla OS 15.
blog comments powered by Disqus

Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies für anonymisierte Statistiken über die Besuche unseres Internetauftritts. Die anonymisierten Daten werden ausschließlich mit der Open Source Software Matomo ausgewertet, die wir selbst eingerichtet haben und von uns verwaltet wird. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen