Allgemeine Geschäftsbedingungen
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Copyright 2019 - 2025 Volla Systeme GmbH
0Die erste Cloud der Welt ohne Rechenzentrum. Gebildet aus Smartphones, Tablets und anderen Geräten ihrer Nutzer.
Die Volla Cloud ist Teil des Volla OS. Sie nutzt kein einziges Rechenzentrum zur Verarbeitung oder Speicherung von Daten. Vielmehr wird die Volla Cloud durch vernetzte Smartphones und andere Geräte gebildet. Damit bietet die Volla Cloud eine einzigartige Unabhängigkeit und Sicherheit. Sie bildet das digitale Ökosystem der Zukunft.
Die Volla Cloud basiert auf der Post-Blockchain-Technologie von Holochain, die die Vorteile des Blockchain-Konzepts nutzt und gleichzeitig dessen Einschränkungen und Nachteile überwindet.
Im Gegensatz zur Blockchain werden die Daten nicht global synchronisiert, sondern für jeden Anwendungsfall in einem separaten Netzwerk, das beispielsweise durch den Austausch von Nachrichten in einer Gruppe erstellt wird. Dies macht Holochain nicht nur leicht und energieeffizient, sondern überlässt es auch den Nutzern, zu entscheiden und zu kontrollieren, mit wem Daten ausgetauscht werden sollen.
Erfahren Sie mehr über Holochain
Eine der ersten Anwendungen ist die sichere App „Volla Messages“, die sowohl den hochverschlüsselten Austausch von Nachrichten mit Kontakten mit sicherer Identität als auch moderierte Gruppen ermöglicht. Für jeden Nachrichtenaustausch, egal ob mit einer Person oder einer Gruppe, wird ein separates Netzwerk erstellt, um maximale Cybersicherheit zu gewährleisten.
Erstellen Sie eine offene Gruppenunterhaltung und teilen Sie einen Einladungscode, mit dem jeder, der Volla Messages nutzt, der Unterhaltung beitreten kann.
Speicherplatz sparen,
den Energieverbrauch senken
und die Zuverlässigkeit der Nachrichten-Synchronisierung erhöhen.
In Vorbereitung ist die intelligente Datensicherung „Recovery“, mit der Sie Ihre Daten wiederherstellen können, wenn Ihr Volla-Smartphone oder -Tablet verloren geht oder beschädigt wird. Die Daten werden im Hintergrund verschlüsselt und auf die Geräte von Personen verteilt, denen Sie vertrauen, den sogenannten „Trusted Peers“. Das können Ihre Familie, Ihr Unternehmen, Ihr Freundeskreis oder sogar Ihr eigener PC oder Mac sein.
Laden Sie Freunde und Bekannte ein, Speicherplatz für Ihre Backups zur Verfügung zu stellen.
Sie entscheiden, ob und in welchem Umfang Sie Speicherplatz für welche Freunde und Bekannte zur Verfügung stellen möchten.
Die Sicherung erfolgt inkrementell und priorisiert, d. h. die Daten werden bitweise gesichert, wobei die wichtigsten Daten zuerst gesichert werden. Dies spart Akkuleistung und Datenübertragungsvolumen.
Entwickler sind eingeladen, Apps für die Volla Cloud zu schreiben. Wir werden Anweisungen für Entwickler zur Nutzung des Betriebssystemdienstes für ihre App-Entwicklung bereitstellen. Weitere Informationen zu Holochain-Apps finden Sie im Entwicklerportal der Holochain Foundation.
Die Volla Cloud und die Holochain-Technologie sind Open Source.
Holochain-Technologie auf Github
Holochain-Apps auf Github
Volla OS und Apps auf Github
Geschäftskunden, die an einer Unternehmenslösung interessiert sind, werden gebeten, sich an unsere Berater zu wenden (https://volla.online/de/contact).
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies für anonymisierte Statistiken über die Besuche unseres Internetauftritts. Die anonymisierten Daten werden ausschließlich mit der Open Source Software Matomo ausgewertet, die wir selbst eingerichtet haben und von uns verwaltet wird. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen