Allgemeine Geschäftsbedingungen
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Copyright 2019 - 2023Volla Systeme GmbH
0
Das deutsche Smartphone-Start-up Hallo Welt Systeme, das mit Fokus auf intelligente Bedienung und Datenschutz für Aufsehen sorgte, veranstaltet vom 20. bis 21. Mai 2023 die fünften Volla Community Days in Remscheid. Hier können Anwender, Partner und Entwickler das Volla Phone sowie das Volla OS kennenlernen, Ideen austauschen und an der Weiterentwicklung des Betriebssystems arbeiten. Auch neue Geschäftspartner sind willkommen, die das Volla Phone für innovative Lösungen in der Wirtschaft oder im Gesundheitswesen nutzen möchten. Die Veranstaltung wird durch Vorträge von nationalen und internationalen Partnern sowie einem Hackathon für Entwickler ergänzt. Es wird auch die Möglichkeit geben, das neue Volla Phone X23 live zu testen. Wer nicht persönlich vor Ort teilnehmen kann, hat die Möglichkeit die Live-Übertragung auf youtube.de/hellovolla zu verfolgen und über den Telegram-Kanal t.me/hello_volla aktiv mit Fragen und Kommentaren dabei zu sein.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
Mit der jüngsten Version ihres mobilen Betriebssystems entwickelt die Hallo Welt Systeme ihr Konzept für mehr Datenschutz und intelligente Bedienung konsequent weiter: Neu sind eine KI-basierte Spracherkennung und -synthese, die Integration von Nachrichten des Signal Messengers, weiter entwickelte Sicherheitsfunktionen sowie ein aufgefrischtes Design. Sonderfunktionen gibt es für das neue Volla Phone X23, das im Mai ausgeliefert wird.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
In weniger als drei Jahren nach dem ersten Volla Phone bringt das junge Unternehmen Hallo Welt Systeme mit dem Volla Phone X23 die zweite Generation seiner robusten Smartphone-Variante auf dem Markt. Das Open-Source-Handy aus deutscher Fertigung ist ab sofort vorbestellbar und soll im Mai ausgeliefert werden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
Remscheid (16.09.2022) - Leader émergent du secteur, Volla Phone 22 a mis en place un système plus sûr que celui de Google et Apple. Créé en Allemagne, le Volla Phone 22 associe une interface utilisateur intelligente et minimaliste à des performances élevées. La plateforme a été témoin du succès du crowdfunding sur Kickstarter avec 1000 % de l'objectif de financement.
Lire l'article complet sur Pressetext.com
Remscheid (29.08.2022) - Mit dem Volla Phone X hat das Remscheider Jungunternehmen Hallo Welt Systeme vergangenes Jahr ein Smartphone speziell für Outdoor-Enthusiasten, aber auch Handwerker oder Rettungskräfte auf den Markt gebracht. Nun soll das sichere und Datenschutzkonforme Mobiltelefon verstärkt im Gesundheits- und Notfallbereich positioniert werden. Aus diesem Grund arbeitet das Start-up nun mit der Open-Source-Initiative GNUHealth sowie dem Notfallinformationsservice SAFETY.brands der Plattform 112-login.com zusammen und passt für deren Einsatzgebiete Betriebsysteme und Software individuell an.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
Remscheid (25.04.2022) - Das junge Unternehmen "Hallo Welt Systeme" stellt auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter die zweite Generation seines Smartphones vor. Das Volla Phone 22 wird nicht nur eleganter und schneller, sondern ermöglicht mit der Multi-Boot-Funktion die Verwendung gleich mehrerer Betriebssysteme, darunter Ubuntu Touch. Es ist das ideale Produkt für alle Puristen und Linux-Enthusiasten, die völlig unabhängig von Apple und Google sein möchten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
Remscheid (21.04.2022) - Das junge Unternehmen "Hallo Welt Systeme" stellt auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter die zweite Generation seines Smartphones vor. Das Volla Phone 22 wird nicht nur eleganter und schneller, sondern enthält auch ein aktualisiertes Betriebssystem mit Funktionen, die Premiere auf einem Smartphone haben. Es ist ein Produkt, dessen Innovation einen Vorsprung zu Apple und Google bietet.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
Remscheid (01.10.2021) - Das deutsche Start-up für Volla Smartphones "Hallo Welt Systeme" hat die Initiative für eine Alternative zu Produkten der Big-Tech-Unternehmen ergriffen. Dafür setzt es auf Partnerschaften mit kleinen und mittelständischen Unternehmen und Organisationen. Gemeinsam bieten die Partner eine Gesamtlösung für mehr Einfachheit, Sicherheit und Selbstbestimmung in der mobilen, digitalen Welt. Zu den Partnern gehören Gigaset Communications als Hardware Hersteller, die Ubports Stiftung für das quelloffene Betriebssystem Ubuntu Touch und der VPN Anbieter Hide.me. Neu dabei: Die Suchmaschinen Startpage und MetaGer für anonyme Suche im Internet und StartMail für sichere E-Mails. Motivation für Volla sind neben der wachsenden Dominanz der Big-Tech Unternehmen auch aktuelle Entscheidungen zur Überwachung im digitalen Raum.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
Remscheid (15.07.2021) - Mit dem Volla Phone X richtet sich die "Hallo Welt Systeme" aus Remscheid an Nutzer, die besonders hohe Anforderungen an Widerstandsfähigkeit haben, sei es für Sport, Freizeit oder im Beruf. Ganz besonders profitieren hierbei Handwerk, Baugewerbe, Produktionsbetriebe oder Rettungsdienste. Das zweite Produkt des jungen Start-ups kommt dabei mit einer speziellen Hardware, die um ein verstärktes, robustes und Spritzwasser geschütztes Gehäuse mit Aluminiumrahmen und einer extrem starken Batterie erweitert wurde. Auch das Volla Phone X ist wieder in einer Ubuntu-Touch-Variante erhältlich und wird so zu einer gelungenen Alternative gegenüber herkömmlichen Smartphones. Produziert wird das Handy "Made in Germany" wieder zusammen mit dem Partner Gigaset. Das Volla Phone X mit dem eigenen Betriebssystem VollaOS oder mit Ubuntu Touch ist ab sofort im Volla Online Store verfügbar.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
Remscheid (08.07.2021) - Mit dem Volla Phone X richtet sich die "Hallo Welt Systeme" aus Remscheid an Nutzer, die besonders hohe Anforderungen an Widerstandsfähigkeit haben, sei es für Sport, Freizeit oder im Beruf. Ganz besonders profitieren hierbei Handwerk, Baugewerbe, Produktionsbetriebe oder Rettungsdienste. Das neue Bedienkonzept und der konsequente Datenschutz des eigenen Betriebssystems Volla OS machen auch das zweite Produkt des jungen Start-ups zu einer echten Alternative gegenüber herkömmlichen Smartphones. Hinzu kommt eine spezielle Hardware, die um ein verstärktes, robustes und Spritzwasser geschütztes Gehäuse mit Aluminiumrahmen und einer extrem starken Batterie erweitert wurde. Produziert wird das Smartphone "Made in Germany" wieder zusammen mit dem Partner Gigaset. Das Volla Phone X ist ab sofort im Volla Online Store verfügbar.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
Remscheid (22.12.2020) - Mit dem Volla Phone denkt die Hallo Welt Systeme UG das Konzept "Smartphone" komplett neu und überzeugte Anfang des Jahres im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne künftige Nutzer. In Kooperation mit der UBports Stiftung sowie der dahinterstehenden Linux-Community wird das Smartphone "Made in Germany" auch mit einem vorinstalliertem, mobilen Linux Betriebssystem (Ubuntu Touch) erhältlich sein. Die Hardware kommt dabei von Produktionspartner Gigaset. Die ersten Geräte wurden gemäß dem via Crowdfunding abgegebenen Versprechen der zeitnahen Produktion bereits eingelöst und an die Unterstützer ausgeliefert. Das Volla Phone mit Ubuntu Touch ist ab sofort über den Online-Shop auf https://bit.ly/vollashop verfügbar.
Remscheid (05.02.2020) - Die Hallo Welt Systeme UG aus Remscheid leitet mit seiner aktuellen Entwicklung einen Paradigmenwechsel am Handymarkt ein: Das Volla Phone bietet neben dem Schutz der Privatsphäre ein neues, einfaches Benutzererlebnis und rückt dabei die Inhalte und Aktivitäten in den Fokus und Apps in den Hintergrund. Entwickelt und hergestellt wird das Smartphone in Deutschland, die Hardware kommt dabei von Gigaset. Mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter soll nun die erste Produktgeneration finanziert werden. Unterstützer der ersten Stunde erhalten das Volla Phone dabei zum Sonderpreis. Die Kampagne läuft noch bis 4. März, der offizielle Auslieferungsstart ist für Herbst 2020 geplant.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Pressetext.com
gumpelmedia - digital media agentur
Ansprechpartner: Wolfgang Gumpelmaier-Mach
E-Mail: wolfgang@gumpelmaier.net
Hallo Welt Systeme UG
Ansorechpartnerin: Nina Wiedenhoff
Telefon: +49 2191 59897 60
E-Mail: presse@volla.onlibe
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies für anonymisierte Statistiken über die Besuche unseres Internetauftritts. Die anonymisierten Daten werden ausschließlich mit der Open Source Software Matomo ausgewertet, die wir selbst eingerichtet haben und von uns verwaltet wird. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen