Allgemeine Geschäftsbedingungen
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Copyright 2019 - 2025 Volla Systeme GmbH
0Keine Ergebnisse gefunden
Für Kunden aus Deutschland und Länder der EU nimmt unser zertifizierter Partner Phone Service Reparaturaufträge an. Dazu zählen sowohl Gewährleistungsfälle als auch Schäden wie ein Displaybruch oder der Wechsel des Betriebssystem. Auch Geräte, die nach den selbst vorgenommenen Wechsel des Betriebssystems nicht mehr starten, kann Phone Service reaktivieren.
Verwenden Sie einfach das Auftragformular oder wenden Sie sich an eines der Werkstätten vor Ort.
Für Kunden in der Schweiz nimmt unser zertifizierter Partner nanoRepair Reparaturaufträge einschließlich Gewährleistungsfälle sowie Aufträge zum Wechsel des Betriebssystems an.
Kunden außerhalb der EU und der Schweiz wenden sich bitte an unseren Kundendienst. Wer selbst eine Reparatur vornehmen will oder im Ausland eine Werkstadt seiner Wahl beauftragen will, kann von unserem Kundendienst Ersatzteile bestellen.
Bitte beachten Sie, dass unangekündigte Einsendungen an die Volla Systeme GmbH in Remscheid zu längeren Bearbeitungszeiten zwischen 1 und 2 Wochen führen können
Als Käufer unseres Online-Shops können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Bitte teilen Sie und Ihren Widerruf schriftlich per E-Mail oder Kontaktformular mit.
Bitte beachten Sie, dass wir für Smartphones mit Gebrauchsspuren oder Zubehör ohne Originalverpackung oder unvollständige Ware einen Wertersatz einbehalten müssen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Die Kurzanleitungen zum Volla Phone finden Sie auf unserer Download-Seite.
Auf der Plattform Github, auf der Sie auch den Quellcode der Volla Software finden.
Eine weiterführende Bedienungsanleitung zu Ubuntu Touch finden Sie auf der Website der Ubports Stiftung, die mit einer Community von Entwicklern Ubuntu Touch weiterentwickelt.
Für das Volla Tablet, Volla Phone 22, Volla Phone X23 und Volla Phone X:
Volla Phone Quintus ohne SD Karte:
Wenn das Gerät eine Speicherkarte für das zweite Betriebssystem verwendet und nach einem Neustart Volla OS nicht mehr startet, entnehmen Sie die Speicherkarte und starten Sie das Gerät neu. Anschließend können Sie die Speicherkarte wieder einführen und später zu Ihrem zweiten Betriebssystem wechseln.
Wenn das Gerät keine Speicherkarte sondern den internen Speicher für das zweite Betriebssystem verwendet (wie das Volla Phone Quintus), starten Sie das Gerät mit zeitgleich gedrückter Lauter- und Einschalttaste in den Wartungsmodus. Dort wählen Sie mit den Lautstärketasten "Normal Boot" und bestätigen Sie die Auswahl mit der Einschalttaste.
Ein Tipp: Drücken Sie zuerst die Einschalttaste und dann sofort die Lauter-Taste. Lassen Sie die Einschalttaste zuerst sofort los, wenn Sie das Menü des Wartungsmodus sehen.
In der Regel sollten Sie vom System darüber informiert werden, dass es eine neue Systemaktualisierung gibt. Sie können aber jeder Zeit prüfen, ob Ihr Betriebssystem aktuell ist.
Wenn Sie in der Volla OS Update Einstellung ein Update nicht herunterladen können, kann das mehrere Gründe haben:
Für den letzteren Fall gehen Sie wie folgt vor:
In der Regel sollten Sie vom System darüber informiert werden, dass es eine neue Systemaktualisierung gibt. Sie können aber jeder Zeit prüfen, ob Ihr Betriebssystem aktuell ist.
Das Volla OS bietet mehrere Möglichkeiten an, Android Apps zu installieren. Wir empfehlen drei Varianten:
Apps, die kompatibel mit der Android Version von Volla OS kompatibel sind, können grundsätzlich mit Volla OS installiert und verwendet werden.
Einige Apps verwenden Google Play Services, die zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Daten nicht Teil von Volla OS sind. Viele von diesen Apps können mit Einschränkungen verwendet werden. Alternativ können Sie in den meisten Fällen eine kompatibiltiät herstellen, indem Sie die quelloffene Alternative microG aktivieren und konfigurieren:
Einige Apps verwenden Google Play Integrity zur Prüfung eines von Google zertifizierten Stock Android Betriebssystems. Volla OS 15 und höher erfüllt die erste Sicherheitsstufe. Weitere Sicherheitsstufen setzen eine Zertifizierung durch Google voraus. Volla Systeme arbeiter an einer quelloffenen Alternative zu Google Play Integrity.
Apps, die weitreichende Root-Rechte benötigen, lassen sich aus Sicherheitsgründen standardmäßig nicht installieren. Es steht Ihnen aber frei ein Rooting des Systems durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch fundemantale Sicherheitsmechanismen außer Kraft setzen.
Aktivieren Sie in dem Fall microG in den Systeneinstellungen unter "Apps". Sie finden anschließend in Systemeinstellungen unter "System" einen Eintrag für microG, über den Sie zu weiteren Einstellungen gelangen, wenn die Aktivierung allein nicht ausreicht.
Anwender, die Schwierigkeiten mit dem Aurora App Store unter dem VollaOS haben, empfehlen wir folgende Einstellungen zu prüfen:
Wenn Sie eine App auf dem Google Play Store im Aurora Store nicht finden, können Sie im Web Browser nach der entsprechenden Seite im Google Play Store suchen und von dort die Aurora App aufrufen. Bereiten Sie diese Verknüpfung wie folgt vor:
Ubuntu Touch verwendet den eigenen, vorinstallierten Open Store, der Apps enthält, die für das mobile Linux Betriebssystem entwickelt wurden.
Standardmäßig laufen ausschließlich Apps, die für Ubuntu Touch erstellt wurden.
Mit der Waydroid App ist jedoch die Verwendung von Android Apps möglich. Hierbei wird zunächst Android als Gastbetriebssystem in einem sogenannten Container installiert. Installieren Sie hierfür die Waydroid Helper App aus dem Open Store.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Hier sind drei Varianten:
Verwendung einer Adressbuch-Datei
Online Adressbuch
SIM Karte
*#*#4636#*#*
. Wählen Sie anschließend im Menü "Telefoninformationen" und über die Schaltfläche mit den den drei Punkten in der oberen rechten Ecke "SIM Adressbuch anzeigen". Schließlich können Sie wieder über die Schaltfläche "Alles importieren" aus.Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Hier sind drei Varianten:
Verwendung einer Adressbuch-Datei
Online-Adressbuch
Erfahrene Anwender können ein Script verwenden, um Adressen mit einem Online-Adressbuch über das CardDAV Protokoll zu synchronisieren. Eine Anleitung liefert die Dokumentation von Ubuntu Touch.
SIM Karte
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Hier sind zwei Varianten:
Verwendung einer Kalender-Datei
Online-Kalender
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Hier ist eine Möglichkeit:
x@t.com
an, um zum Formular für die Eingabe der IMAP- und SMTP-Einstellungen zu gelanden. Diese erfahren Sie von Ihrem E-Mail-Postfacnanbieter.Das geschieht auf zwei Wegen:
MMS senden und empfangen Sie mit der Nachrichten-App. Diese Funktion steht zur Verfügung, sobald Sie Ihre SIM-Karte eingelegt und mit Ihrem PIN-Code aktiviert haben. Voraussetzung ist, dass Ihr Vertrag ein Datenpaket enthält und Sie sich in einer Funkzelle befinden, die den Frequenzbereich des Volla Phones unterstützt.
Sollten Sie Probleme mit dem Senden und Empfangen von MMS haben, prüfen Sie die Netzeinstellungen.
Bitte beachten Sie, dass Mobilfunknetzbetreiber nach und nach den MMS-Dienst einstellen. In Deutschland hat Vodafon den Dienst bereits eingestellt.
Die mobile Internetverbindung steht zur Verfügung, sobald Sie Ihre SIM-Karte eingelegt und mit Ihrem PIN-Code aktiviert haben. Voraussetzung ist, dass Ihr Vertrag ein Datenpaket enthält und Sie sich in einer Funkzelle befinden, die den Frequenzbereich des Volla Phones unterstützt.
Achten Sie darauf, dass Sie die Netzverbindung aktiviert haben. Rufen Sie dazu die Systemeinstellungen auf und wählen Sie „Netz“ aus. Dort muss die Einstellungen „Mobilfunkdaten“ aktiviert sein und falls Sie sich im Ausland befinden auch „Data-Roaming“.
Sollten Sie Probleme mit dem Internetzugang haben, prüfen Sie die Netzeinstellungen.
Sie können eine MicroSD Cart in den zweiten Steckplatz des Schlittens einfügen, auf dem Sie auch Ihre SIM Karte für das Volla Phone einfügen. Gut erkennbar ist der Steckplatz an der größeren Breite.
Die SD Speicherkarte kann eine Kapazität von bis zu 1 Terabytes haben.
Ein Volla Phone mit Volla OS kann die Speicherkarte auch in den Systemeinstellungen unter "Speicher" formatieren. Die Speicherkarte können Sie in dem Aufklappmrnü unter dem Titel auswähöen. Beachten Sie hierbei, dass Sie die Speicherkarte immer als externen Speicher, niemals als Erweiterung des internen Speichers einrichten. Letzteres kann zu Fehlern bei der Ausführung von Apps kommen.
Beachten Sie für Ubuntu Touch, dass die Speicherkarte zuvor auf Ihrem PC oder Mac nach dem Standard FAT32 formatiert wurde. Sie können eine Speicherkarter mit der App "External Storage" formatieren.
Sie können das Betriebssystem jederzeit wechseln. Dafür haben Sie zwei Optionen:
https://phone-service.de/r/volla/#
Der UBports Installer ermöglicht die Installation der Betriebssysteme Ubuntu Touch, Volla OS und Sailfish OS auf dem Volla Phone. Da die App erst in einer Beta-Version zur Verfügung steht und in einigen Fällen das Volla Phone erst entsperrt werden muss, empfehlen wir den Wechsel des Betriebssystems nur erfahrenen Anwendern. Die Software wird von der Ubuntu Touch Stiftung zur Verfügung gestellt und die Nutzung ist auf eigene Gefahr. Im schlimmsten Fall, muss das Betriebssystem neu aufgespielt werden durch Phone Service.
Das Volla OS zeigt die Kontakte an, die Sie in der Kontakte-App als Favoriten gekennzeichnet haben oder mit der Sie in den letzten Tagen über einen Anruf oder eine Nachricht in Verbindung standen.
Die Kontakte in der Kontakte-App müssen außerdem im Telefonspeicher abgelegt sein. Achten Sie bei einem Import aus einer Adressbuch-Datei auf den Speicherort „Phone“.
Das Volla OS bietet auf dem Sprungbrett den Aufruf von Nachrichten an. Anwender können zusätzliche Nachrichtenkanäle, die im Atom- oder RSS-Format veröffentlicht werden, einbinden. Dafür gibt es zwei Wege:
RDF Feeds werden noch nicht unterstützt.
Zeigt die Start-App nur eine weiße oder schwarze Flache? Gehen Einstellungen verloren? Hier sind verschiedene Lösungsansätze:
Setzen Sie die Start-App zurück
Wenn die Benutzeroberfläche der Start-App sichtbar ist, gibt es einen einfacheren Weg:
Hierbei handelt es sich um die Integration der Messanger App Signal in das Sprungbrett, damit Sie direkt vom Sprungbrett aus Nachrichten in Signal schreiben können.
Es gibt zwei Lösungswege:
Wenn Sie statt Ihrer gespeicherten Kontakte, nur deren Nummer in der Anrufliste sehen, sind vermutlich die Kontakte in den "Gerätespeicher" importiert worden. Hierbei werden die Kontakte nur in der App gespeichert und können nicht von anderen Apps, wie der Telefonapp erkannt werden.
Importieren Sie die Kontakte neu über die Kontakte App und wählen diesmal nicht "Gerätespeicher", sondern "Device" als Ziel.
Die rote Funktionstaste an der Seite können Sie unter Einstellungen >System >Tasten unter dem Bereich "Suche-Taste" belegen. Hierbei können Sie Funktionen für ein kurzes und langes Drücken der Taste aufwählen und zuordnen.
Mehr Einstellungsmöglichkeiten sind über z.B. die App Key Mapper (F-Droid) möglich.
Volla OS bietet die Möglichkeit eine Sicherheitskopie anzulegen und regelmäßig zu aktualisieren.
Erfahren Sie mit in unserem Wiki Artikel
Kunden außerhalb der EU können uns über Indiegogo (World Perk) unterstützen. Aufgrund der Zollgebühren gibt es außerdem einen Rabatt:
Alternativ können Sie über unser Kontaktformular bestellen.
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies für anonymisierte Statistiken über die Besuche unseres Internetauftritts. Die anonymisierten Daten werden ausschließlich mit der Open Source Software Matomo ausgewertet, die wir selbst eingerichtet haben und von uns verwaltet wird. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen