Mobile Lösungen
Für Unternehmen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Copyright 2019 - 2025 Volla Systeme GmbH
0Mobile Lösungen
Für Unternehmen
Volla ist eine junge, aufstrebende Smartphone-Marke, deren Schwerpunkt auf einfacher, ergonomischer Bedienung und konsequentem Datenschutz liegt. Die Volla-Smartphones kombinieren moderne, hochwertige Hardware aus deutscher Produktion mit dem eigenen Betriebssystem Volla OS, das auf dem Open-Source-Projekt Android Open Source Project (AOSP) basiert und somit höchsten Ansprüchen an Ausgereiftheit gerecht wird.
Mobile Sicherheit und Effizienz durch die perfekte Kombination von Hardware und Software
Ihre Branchen- und Unternehmenslösung durch ein maßgeschneidertes Betriebssystem
Robuste Hardware gemäß IP68 für den Einsatz in Produktion, Logistik und Gesundheitswesen
Um strenge gesetzliche oder geschäftliche Anforderungen an den Datenschutz zu erfüllen, ist das Volla-Betriebssystem Google-frei und auch nicht von einer anderen Cloud abhängig, ohne dabei die Android-Kompatibilität zu beeinträchtigen. Somit entspricht das Betriebssystem sogar der Datenschutz-Grundverordnung nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs, mit dem das Privacy-Shield-Abkommen mit den USA abgelehnt wurde, was die Verwendung von Standard-Android mit Google-Apps und -Diensten ausschließt.
Darüber hinaus wird das Volla-Betriebssystem durch ein optionales logfreies VPN gesichert, und Dienste wie Assisted GPS und Netzwerkstatusprüfung werden durch vertrauenswürdige Alternativen ersetzt. Hintertüren für die Erfassung von Benutzerdaten wurden entfernt.
Biometrische Authentifizierung, Verschlüsselung des Gerätespeichers und differenzierte Sicherheitseinstellungen sind selbstverständlich Standard.
Das Volla OS führt ein neues intelligentes und ergonomisches Bedienkonzept ein, das sich nahtlos mit klassischen Apps kombinieren lässt. Das Bedienkonzept ermöglicht es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, um maximale Effizienz und Effektivität in der professionellen Kommunikation zu erzielen.
Als Hersteller der Software und Hardware haben wir die vollständige Kontrolle über alle Ebenen des Betriebssystems. Dies ermöglicht die Anpassung für branchen- und unternehmensspezifische Lösungen, einschließlich Dual-Branding.
Für spezielle Anforderungen sind alle Volla-Smartphone-Modelle mit dem mobilen Linux-Betriebssystem Ubuntu Touch erhältlich:
Entdecken Sie Volla OS, Ubuntu Touch oder beides auf einem Gerät. Erfahren Sie mehr über die Betriebssysteme.
Elegante Modelle eignen sich für alle Anwendungsfälle in der Verwaltung und Ausstattung moderner Arbeitsplätze.
Robuste Modelle eignen sich ideal für den Einsatz in der Produktion, Logistik, Montage, im Außendienst oder bei Rettungsdiensten.
Müheloses Management und vollständige Kontrolle für jedes Gerät in Ihrer Flotte – sicher, skalierbar und auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Um Ihre Smartphones effizient und sicher zu verwalten, können Unternehmen und Organisationen ein Mobile Device Management mieten oder die Einrichtung in ihrer eigenen Infrastruktur buchen. Volla verwendet zu diesem Zweck das Headwind MDM-System, das mit allen Android-Smartphones kompatibel ist.
Vertrauenswürdig durch Open-Source-Software
Zukunftssicher dank Plug-in-Architektur für Erweiterungen
DSGVO-konform aufgrund von Hosting in Deutschland oder eigener Infrastruktur
Kostengünstig aufgrund fehlender Lizenzkosten
Zuverlässig dank Nutzer- und Entwickler-Community
Optionaler Fernzugriff für den Benutzer-Helpdesk.
Funktionen
Anzahl der verwalteten Geräte
Eigene Subdomain
Server in Deutschland
Verwaltung des Sicherheitsmodus
Preis pro Monat
Preis pro Jahr
Anzahl der verwalteten Geräte
Eigene Subdomain
Server in Deutschland
Sicherheitsmodus-Verwaltung
Preis pro Monat
Preis pro Jahr
Für kundenspezifische Anforderungen und Lösungen freut sich das Volla-Team auf Ihre Anfrage über unser Kontaktformular oder sales@volla.online.
Der Volla-Partner GNUHealth plant, seine Open-Source-Lösungen für Krankenhäuser, Arztpraxen und Patienten auf das Volla Phone zu bringen.
Ärzte und Pflegekräfte erhalten Informationen, die für ihre Rolle und für den jeweiligen Patienten und die jeweilige Situation relevant sind, beispielsweise während der Visite oder der Pflege.
Ein Volla-Partner mit Schwerpunkt auf der Einrichtung von IKT-Systemen erkannte den Bedarf eines mobilen Pflegedienstes mit 200 Pflegekräften. Die Mitarbeiter benötigen ein zuverlässiges Smartphone, das die strengen Datenschutzanforderungen für sensible Patientendaten erfüllt, sowie spezielle Apps zur Steuerung und Dokumentation von Aktivitäten.
Nicht weniger als zwei Hersteller einer Kommunikationslösung für höchste Sicherheitsanforderungen möchten eine Komplettlösung für die mobile Kommunikation anbieten, die aus Hardware und Software besteht. Zu den Funktionen gehören abhörsichere Sprach- und Videokonferenzen, Textnachrichten und Dokumentenaustausch über ein verschlüsseltes Netzwerk.
Ein deutsches Unternehmen bietet Hardware- und Softwarelösungen für Menschen mit Behinderungen an, die beispielsweise durch die Steuerung eines Rollstuhls ein Stück Freiheit zurückgewinnen können. Für das Steuerungssystem wird ein Smartphone benötigt, das spezielle Hardware und Software erfordert.
umlaut healthcare, ein Unternehmen der Accenture-Gruppe, bietet eine umfassende Telemedizinlösung für die medizinische Notfallversorgung. Sie umfasst eine Notrufzentrale mit medizinischen Fachkräften, speziell ausgestattete Rettungswagen und Geräte für die mobile Sprach- und Datenkommunikation. Volla Systeme leistet einen Beitrag zu dieser Lösung.
Die Swiss Virtual Network Consult AG (VNC) ist ein führender Anbieter einer integrierten Suite für Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen, die Software auf Basis offener Standards bevorzugen. Das VNCphone ist die logische Ergänzung zu VNClagoon als Software as a Service oder On-Premise für den internen Betrieb.
YouDate Network ist autorisierter Händler von Threefold, einem Technologieunternehmen für ein dezentrales Internet auf Basis des Mycelium-Meshnet-Protokolls für höchste Standards in Sachen Datenschutz, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Mit OwnPhone bietet der Kunde ein Smartphone an, das zu einem mobilen Bestandteil des dezentralen Internets wird.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kontaktformular
E-Mail: sales@volla.online
Telefon: +49 2191 59897 62
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies für anonymisierte Statistiken über die Besuche unseres Internetauftritts. Die anonymisierten Daten werden ausschließlich mit der Open Source Software Matomo ausgewertet, die wir selbst eingerichtet haben und von uns verwaltet wird. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen