Volla Phone
Volla

Volla Systeme

Über uns

Unabhängig.
Privat.
Kompromisslos.

Volla Systeme ist ein unabhängiger deutscher Hersteller von Smartphones, wahlweise mit eigenem Android-Betriebssystem Volla OS oder der mobilen Linux-Distribution Ubuntu Touch. Volla OS zeichnet sich durch kompromisslosen Datenschutz und ein einzigartig intelligentes Bedienkonzept aus.

Stacks Image 26
Stacks Image 23
Stacks Image 20
Stacks Image 17
Stacks Image 14

Wir haben Großes vor. Nichts Geringeres, als den Menschen durch Einfachheit und Sicherheit ihre Freiheit zurückzugeben. Freie Kommunikation, freier Zugang zu Informationen und freie Zeit und Aufmerksamkeit für die Dinge, die uns wichtig sind.

Wir haben Großes vor. Nichts Geringeres, als den Menschen durch Einfachheit und Sicherheit ihre Freiheit zurückzugeben. Freie Kommunikation, freier Zugang zu Informationen und freie Zeit und Aufmerksamkeit für die Dinge, die uns wichtig sind.

 image

Picture Text

Unabhängig für neue Wege und Ihre Sicherheit

2017 gründete Dr. Jörg Wurzer am Standort Remscheid die Hallo Welt Systeme UG, aus der später die Volla Systeme GmbH hervorging. Um unabhängig zu sein und zu bleiben, setzte der Unternehmer auf Eigenkapital und Crowdfunding. Nach fast drei Jahren Forschung und Entwicklung und einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne kam 2020 das erste Volla Phone auf den Markt. Inzwischen wurden Tausende von Smartphones und Tablets in über 55 Ländern weltweit verkauft.

Die Unabhängigkeit von Investoren ermöglicht nicht nur einen konsequenten und langfristigen Schutz der Privatsphäre, sondern auch völlig neue Wege der Nutzung eines mobilen Geräts: weg vom Fokus auf Apps und Cloud-Abhängigkeit, hin zum Fokus auf Einfachheit und Unabhängigkeit von der Cloud.

Unser Team

It’s time for something truly new, a powerful and genuine alternative to big tech.

—Dr. Jörg Wurzer

Stacks Image 57

Dr. Jörg Wurzer
Gründer, Geschäftsführer und Vertrieb

info@volla.online

Dr. Jörg Wurzer hat einen akademischen Hintergrund in Philosophie mit einem besonderen Schwerpunkt auf Erkenntnistheorie. Er promovierte über den Einfluss virtueller Realitäten auf unser Denken. Rund 15 Jahre lang arbeitete er als Journalist und Buchautor und schrieb für Publikationen wie die Financial Times Deutschland, Die Welt und die Süddeutsche Zeitung. Seine Zeit im Silicon Valley und der Kontakt mit der dortigen Start-up-Szene waren für ihn eine wichtige Inspirationsquelle. Dr. Wurzer ist ein Serienunternehmer und gründete unter anderem die IQser-Unternehmensgruppe. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Erforschung semantischer Technologien und künstlicher Intelligenz, was zu zahlreichen internationalen Erfindungen, Vorträgen und Publikationen geführt hat.

Stacks Image 92

Mark Brands
Marketing & Strategie

markenjoker@smart-brands.de

Stacks Image 86

Robin Haug
Internationaler Vertrieb

denmark@volla.online
 

Stacks Image 80

Nina Wiedenhoff
Marketing & soziale Medien

marketing@volla.online

Stacks Image 74

Patricia Wurzer
Geschäftkundenbetreuung

order@volla.online

Stacks Image 171

Christian Wittkamp
Auftragsbearbeitung

office@volla.online
 

Stacks Image 165

Umut Yiǧit
Order management

office@volla.online
 

Stacks Image 159

Gregor Zawierucha
Kundendienst & Qualitätssicherung

support@volla.online

Stacks Image 153

Jennifer Köpcke
Produktion

production@volla.online
 

Stacks Image 182

Jens Lages
Kundendienst & Volla Bar

hello@volla.online

Beirat

Stacks Image 199

Fritz Milosevic
Digitales, Telekommunikation & Web3

linkedin.com/in/fritzmilosevic

Fritz Milosevic ist designierter CEO bei Afrikas führendem Software- und IT-Anbieter, der Techno Brain Group. Als Führungskraft und Unternehmer mit mehr als 20 Jahren internationaler Erfahrung hat Fritz Milosevic Wert für multinationale Unternehmen, Start-ups und Private-Equity-Investoren in den Bereichen Telekommunikation, Technologie, Unternehmensberatung und Investmentbanking geschaffen.

Fritz war früher für die Vodacom Group als Managing Executive für Vodacom Ventures & Partnerships tätig. Außerdem arbeitete er als Investmentbanker bei Nedbank Capital in Südafrika und als Unternehmensberater bei Detecon in Deutschland. Fritz ist ein erfolgreicher Geschäfts- und Teamentwickler mit einer Erfolgsbilanz in den Bereichen Strategie, Beratung, Handel, Vertrieb, Geschäftsentwicklung, Innovation sowie Aufbau von Ökosystemen und Partnerschaften.

Stacks Image 215

Simina Grindean
Design

Simina ist eine neugierige Designerin mit umfangreicher Erfahrung im Grafik- und UI/UX-Design. Ihre Interessen reichen vom Design digitaler Produkte über Illustrationen bis hin zu Erlebnis- und Spieledesign. Sie hat eine große Leidenschaft für Systeme, Datenerfassung, Datenvisualisierung und Design als Kunstform.

Unsere Partner

Stacks Image 224

Gigaset

Gigaset steht seit 1941 für deutsche Qualität, Zuverlässigkeit und Fertigungskompetenz.

Als einziger Hersteller von Kommunikationsprodukten, der in Deutschland produziert, fertigt Gigaset in Bocholt im westlichen Münsterland Telefone für den privaten Gebrauch, Kommunikationslösungen für Unternehmen und Smartphones – mit modernster, hochautomatisierter Technologie.

Auch die Smartphones von Volla entstehen hier – mit Sorgfalt, Präzision und nachhaltiger Fertigung „Made in Germany“.

Gigaset.com – About us

Stacks Image 283

UBports Foundation

Die UBports Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung mit zivilrechtlicher Rechtsfähigkeit. Ihre Aufgabe ist es, die gemeinschaftliche Entwicklung von Ubuntu Touch zu unterstützen und dessen breite Nutzung zu fördern. Die Stiftung bietet der breiteren Community finanzielle, organisatorische und rechtliche Unterstützung. Volla arbeitet eng mit der Stiftung zusammen, um Ubuntu Touch auf Volla-Smartphones zu bringen und zu verbessern.

UBports.com

Stacks Image 293
Stacks Image 290
Stacks Image 287
Stacks Image 302

Holochain

Holochain ist ein Open-Source-Framework zur Erstellung sicherer, zuverlässiger und schneller Peer-to-Peer-Anwendungen. Anstatt von Servern abhängig zu sein, verbinden Holochain-Anwendungen die Geräte der Benutzer direkt miteinander in sicheren Netzwerken. Dadurch profitieren Benutzer von den Vorteilen beider Welten – der Autonomie und Verfügbarkeit lokal installierter Software sowie der Leistungsfähigkeit und Redundanz von Cloud-Software.

Holochain.org

Stacks Image 312
Stacks Image 309
Stacks Image 306
Stacks Image 341

Beechat

Beechat Network Systems Ltd ist ein in Großbritannien ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf kryptografische Kommunikation und sichere Netzwerklösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt und produziert sowohl Hardware als auch Software in Europa und kombiniert dabei starke Verschlüsselung, Zuverlässigkeit und offene Standards.

Die Mission von Beechat ist es, private, widerstandsfähige Kommunikation für alle zugänglich zu machen. Durch globale Partnerschaften liefern wir innovative und benutzerfreundliche Technologien, die eine sichere Konnektivität für eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen.

beechat.network

Stacks Image 350

eVenture

Das Unternehmen ist Betreiber des VPN-Dienstes hide.me, der auf Volla OS zur optionalen Nutzung installiert ist. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet, um allen Internetnutzern Sicherheit und Freiheit im Internet zu bieten. Motivation dafür war das zunehmende Ausmaß an Überwachung und Einschränkungen. So entstand hide.me, das sichere VPN ohne Protokollierung Ihrer Internetaktivitäten.

Hide.me

Stacks Image 360
Stacks Image 357
Stacks Image 354
Stacks Image 371

Startpage

Startpage wurde in den Niederlanden gegründet und gilt als Pionier auf dem Gebiet der anonymen Internetsuche. Das Unternehmen hatte bereits 2006 die weltweit erste anonyme Suchmaschine entwickelt. Der Schutz der persönlichen Daten der Nutzer hat oberste Priorität. Aus diesem Grund hat Volla Startpage direkt in Springboard integriert, von wo aus Nutzer schnell und anonym auf unvoreingenommene Suchergebnisse zugreifen können.

Startpage.com

Stacks Image 410

StartMail

Das niederländische Unternehmen bietet eine benutzerfreundliche Alternative zu Produkten großer Technologieunternehmen wie Gmail, Outlook oder Yahoo Mail. Sein Ziel ist es, dass jeder eine sichere, werbefreie E-Mail-Kommunikation ohne Überwachung genießen kann. Volla empfiehlt den hochverschlüsselten Dienst von StartMail, der für das Volla Phone mit Volla OS und Ubuntu Touch optimiert ist.

Startmail.com

Stacks Image 420
Stacks Image 417
Stacks Image 414
Stacks Image 429

VNClagoon

Sichere Kommunikation und Zusammenarbeit – überall, jederzeit und mit jedem.

Die VNClagoon Communication & Collaboration Suite bietet die fortschrittlichsten Anwendungen für Kommunikation und Zusammenarbeit. Sie zeichnet sich durch innovative Technologien, allgemeine Benutzerfreundlichkeit und höchste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen aus und trägt so zur Wahrung der digitalen Autonomie der Nutzer bei. VNClagoon kann modular eingesetzt werden, von einzelnen ausgewählten Produkten bis hin zur gesamten Suite. VNClagoon ist für große und mittelständische Unternehmen sowie für öffentliche Verwaltungen und Behörden interessant.

VNC.biz

Stacks Image 438

GNU Solidaro

Diese humanitäre Non-Profit-Organisation hat es sich zur weltweiten Aufgabe gemacht, die Sozialmedizin voranzubringen und umzusetzen. Das zentrale GNU Health-Projekt bietet Einzelpersonen, Angehörigen der Gesundheitsberufe, Institutionen und Regierungen die Instrumente, um Gesundheitsfaktoren proaktiv zu bewerten und zu verbessern. Zusammen mit Volla arbeitet GNU Solidario an einem Smartphone für Ärzte und Pflegekräfte und der Möglichkeit, Patienteninformationen auf dem Volla Phone vertraulich zu verwalten und auszutauschen.

GNUHealth.org
GNUSolidario.org
Wikipedia – GNUSolidario

Stacks Image 445
Stacks Image 442
Stacks Image 454

Zukunfts-Campus

Das flexible, überregionale Netzwerk von Unternehmern und Freiberuflern hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft aktiv und praxisnah mitzugestalten. Dazu will es neue Räume schaffen und Menschen darin vernetzen, um gemeinsam aktuelle Zukunftsthemen zu verstehen und lebhaft zu diskutieren. Hallo Welt Systeme ist Mitglied und bringt seine Erfahrungen und Ideen für eine andere, selbstbestimmte digitale Zukunft ein.

Zukunfts-Campus.de
Network-Marketplace.de

Echte Nachhaltigkeit

Volla nimmt Nachhaltigkeit ernst. Volla Phone-Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt.

Stacks Image 472

Langfristige System- und Sicherheitsupdates über die Garantiezeit hinaus. Das erste Volla Phone hat bereits sein drittes Update erhalten.

Leistungsstarker 8-Kern-Prozessor und schlankes Betriebssystem ermöglichen viele Jahre Updates ohne Einschränkungen.

Stacks Image 467

Google-freies Betriebssystem ohne Verbindung zur Cloud reduziert den Datenverkehr um etwa 80 %. Energieintensive Rechenzentren werden nicht genutzt.

Leistungsstarker Lithium-Polymer-Akku, der in der Regel nie ausgetauscht werden muss. Beim Volla Phone 22 kann er jedoch ohne Werkzeug ausgetauscht werden.

 image

Picture Text

Umweltfreundlich

Produktion in Deutschland mit hohen Umweltstandards und kurzen Transportwegen von regionalen Lieferanten. Der Hersteller Gigaset wurde mit der Ecovadis-Goldmedaille ausgezeichnet.

Verpackung ohne Kunststoff, die als Behälter für andere Zwecke wiederverwendet werden kann. Da viele bereits über ein Netzteil verfügen, ist dieses nicht im Lieferumfang enthalten.

Made in Germany

Wir gehen über Langlebigkeit und geringen Energie- und Rohstoffverbrauch hinaus. Unser Lieferant Gigaset hat alle seine Lieferanten freiwillig zu einem Verhaltenskodex für soziale und ökologische Standards verpflichtet. Durch die Produktion in Deutschland können wir gesunde Arbeitsbedingungen mit faireren Löhnen umsetzen.

 image

Picture Text

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies für anonymisierte Statistiken über die Besuche unseres Internetauftritts. Die anonymisierten Daten werden ausschließlich mit der Open Source Software Matomo ausgewertet, die wir selbst eingerichtet haben und von uns verwaltet wird. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen